Ab: CHF 21.95
Aqua de Kananga kommt aus Peru. In Südamerika nutzen es Schamanen zur Reinigung, Erfrischung, Belebung und als zeremonielles Hilfsmittel, um unterdrückte Gefühle zu befreien und neue Wege zu öffnen.
Das süss-würzig duftende Kananga-Wasser kann eine aphrodisierende Wirkung haben, soll Leidenschaft, Glück und Sinnlichkeit fördern sowie das Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen stärken.
Es wirkt stimmungsaufhellend, zentrierend und reinigt die Aura. In Peru wird es während schamanischen Ritualen genutzt, wenn Ritual-Teilnehmende im Prozess mit Verkrampfungen reagieren. Die Essenz hilft, keine Panik zu entwickeln, sondern dem eigenen Prozess gegenüber gelassen zu werden.
Agua de Kananga kann unmittelbar eine tiefe Entspannung auslösen. So tief, wie sie vielleicht seit langer Zeit nicht mehr empfunden worden ist.
Als Raum-Essenz kann Agua de Kananga zudem bei der Beseitigung von schweren und destruktiven Energien helfen. Diesbezüglich ist es viel wirksamer als das Aqua de Florida. Es erhöht und dynamisiert auch die Libido. Darum wird der Duft verwendet, wenn man sein Zuhause und sein Leben im Sinne von Glück, Liebe und Erfolg verändern möchte.
In Peru wird Agua de Kananga auch gegen Bluthochdruck, Frigidität, Impotenz, Krämpfe und Schlaflosigkeit eingesetzt.
Anwendung: Während eines Rituals hilft es, Widerstände gegenüber dem eigenen Glück sowie gegenüber dem Gefühl der Liebe und der Fülle loszulassen. Es löst Tiefenentspannung aus und erweckt das Urvertrauen.
Der Schamane bzw. die Schamanin gibt ein paar Tropfen auf die eigenen Hände, reibt die Essenz in die Hände ein und klatscht dreimal. Dann lässt er oder sie andere an der Essenz riechen, indem er seine Hände in die Nähe von Nase und Gesicht anderer hält.
Oder man gibt ein paar Tropfen in die eigenen Hände und streicht sich damit über Kopf und Wangen. Zur Raumreinigung gibt man ein paar Tropfen auf eine grosse Feder oder auf ein Tuch, wedelt den Duft durch den Raum und belebt die Luft mit dem frischen Duft.
Warnhinweise: Das Produkt beinhaltet Alkohol. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann in höchst seltenen Fällen in Kontakt mit der Haut zu allergischen Hautreaktionen führen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein oder die Organe schädigen (Atemwege, Niere, zentrales Nervensystem). Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Bei direktem Kontakt auf den Augen kann es Augenschäden verursachen.
Inhaltsstoffe: Alkohol, Wasser, Parfüm-Duft: Der Duft ist eine Mischung aus Vanille, Neroli, Melisse und frischen Blumen.
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Von Kindern fernhalten. Ebenso von Hitze und Feuer.
Verpackung: Papier und Plastik.
Produziert in Arequipa, Peru