Die moderne Welt ist auf Süsses programmiert. Der Verstand liebt das milchig Angenehme, das sämig Bequeme, das schaumig Leichte und das paradiesische Wellnessen in der Wohlfühl-Oase namens Komfortzone. Doch dein Herz ist um das lebendige Seelenwohl bemüht –– nicht nur um dein eigenes Seelenwohl, sondern gleichzeitig immer auch um dasjenige deiner Aussenwelt. Es mag darum Klarheit wie pures, lebendig sprudelndes Wasser –– und dann liebt es auch Bitterstoffe.
Der Verstand möchte Orientierung, Übersicht und Kontrolle, indem er einteilt und sortiert. Er möchte diktieren, was in seinem Leben perfekt Platz findet und was nicht in seine idealen Vorstellungen gehört.
Einer seiner treuen Assistenten ist der Gaumen, der bestimmt, was akzeptabel schmeckt und was gleich wieder Kehrum machen muss. Der Gaumen möchte der Bitternote keinen Einlass gewähren. Doch manchmal ist die Bitterkeit so bitter-nötig, weil Heilung auf tiefster Seelenebene passieren soll: Durch Bitterstoffe werden die Magensäfte aktiviert und so fällt es dem Herzen leichter, in den aktivierten Bauchraum zu spüren und fühlen. Es nimmt so die Atmosühäre der Seele wahr.
Die dringliche Bitte im Bitteren erkennen
Jedes bittere Erlebnis, jede bittere Herausforderung ist letztendlich eine eindringliche BITTE an den limitierten Verstand, geduldig zur Ruhe zu kommen und die Situation meditativ zu beobachten; so kann das Herz in grösseren Zeiteinheiten und in komplexeren Zusammenhängen spüren und fühlen ––Das Herz kann so ergründen, was das Seelenleben mit den bitteren Erlebnissen aufzeigen möchte. Dadurch ist der Verstand nicht länger urteilend, sondern neugierig. Er hört hin und kann lernen. Ein urteilender kleiner Geist möchte immer Recht haben und somit das Schlusswort bekommen –– doch ein lernender Geist ist dankbar. Und dankbar übergibt der grosse Geist das Schlusswort dem Leben, das «BITTE» sagt –– «sehr gerne geschehen!»
Pachamama Cacao – ein Weg in die Fülle
Je mehr du dich den bitteren Noten des Pachamama Cacao öffnest, desto kraftvoller wird dein Herz. Die Herzkraft wächst nicht durch Vermeidung, sondern durch Hingabe, Forschen, Lernen und Dankbarkeit.
Die Magie der Bitterkeit zelebrieren
Wenn du das nächste Mal eine Tasse zeremoniellen Cacao geniesst, spüre bewusst in die Bitternis hinein. Lass sie wirken, spüre, wie dein Körper darauf reagiert. Was löst sie in dir aus? Welche Emotionen kommen hoch? Und dann erkenne: Diese Bitternis ist kein Widerstand – sie ist eine Brücke in eine tiefere Verbundenheit mit dir selbst. Eine Brücke, die dich nicht in die süße Illusion von Bequemlichkeit führt, sondern in die authentische, wilde, lebendige Kraft des beherzten Lebens.